
NOTRUF: 112
www.ich-will-zur-jugendfeuerwehr.de
Jugendfeuerwehr - Keine Einsätze, aber viel Spaß und Wissen! Eintreten könnt ihr ab 9 Jahren.
Die Jugendfeuerwehren entstanden ursprünglich als Nachwuchsgruppe für die Freiwilligen Feuerwehren. Doch mittlerweile sind sie mehr als das, sie vermitteln Grundwerte: Verantwortung, Gemeinschaft, Hilfe für Andere, Teamarbeit, stärken das Selbstbewußtsein im Umgang mit anderen usw. Bei uns kannst Du lernen, praktisch zu denken, logische Abläufe zu verstehen und das Erlernte dann praktisch ausprobieren. In der Jugendfeuerwehr werdet ihr spielerisch an die Feuerwehr und Erste Hilfe herangeführt. Neben der Ausbildung, welche altersgerecht vermittelt wird, stehen regelmäßige Freizeitaktivitäten (bspw. Zeltlager, 24h-Berufsfeuerwehr-Tag, Kanufahrt, Klettergarten, ...) und Jugendwettkämpfe (bspw. Jugendflamme, Jugendolympiade, Wissenstest, ...) auf dem Programm.
Das "Selbermachen" ist ein wesentlicher Ausbildungsinhalt - Frontalunterricht gibt es ja bereits den ganzen Tag in der Schule. Natürlich gibt es auch Übungsabende, an denen man direkt ans Feuerwehrauto geht und die Geräte ausräumt, weil man in der Praxis am besten lernt. Die Jugendleiter achten hierbei darauf, dass die Tätigkeiten und Geräte nicht zu schwer oder gar gefährlich sind. Mit dem erlernten Feuerwehrwissen können wir dann Einsatzübungen und Wettkämpfe absolvieren.
Eine immer wieder gestellte Frage ist das Mitwirken der Jugendlichen bei Einsätzen der Feuerwehr. Natürlich kann man als Kind und Jugendlicher bei Einsätzen der Feuerwehr nicht teilnehmen. Das wäre zu gefährlich und ist auch nicht erlaubt. Aber wenn man die notwendige Ausbildung absolviert hat, dann darf man ab 16 Jahren dennoch schon mit zu den Einsätzen; außerhalb des Gefahrenbereichs.
Haben wir Euer Interesse geweckt? DDann schickt eine Email an unseren Jugendwart Torsten Soltek (jugendwart@ffw-neunkirchen.de)!
Eine Beitrittserklärung ist hier zu finden: Mitgliedsanträge