
NOTRUF: 112
Funkrufname: | Florian Neunkirchen 56/1 (bis 30.06.2015: 88/1) |
Einsatzzweck: |
Der Fahrzeugtyp GW-L2 (Gerätewagen Logistik 2) ist seit 2005 in die Feuerwehrfahrzeugnorm aufgenommen worden und wird seitdem vermehrt bei den Feuerwehren eingesetzt. In Neunkirchen wurde nun eines dieser Fahrzeuge stationiert. Das Fahrzeug wird auch überörtlich eingesetzt, weshalb der Landkreis Forchheim sich mit 20% an der Anschaffung beteiligt hat. Insgesamt wurden im Landkreis Forchheim drei dieser Fahrzeuge stationiert. Neben Neunkirchen ist dies in Forchheim und Ebermannstadt. Der GW-L2 hat die Besonderheit, dass der Laderaum je nach Einsatzart flexibel beladen werden kann. Neben 2 Geräteräumen zur Aufnahme eines Stromerzeugers, einer Tragkraftspritze und anderen Ausrüstungsgegenständen verfügt die Ladefläche über eine Ladebordwand, mit der unterschiedliche Rollcontainer verladen werden können. Zur Standardbeladung gehören dabei vier Rollcontainer mit insgesamt 2.000m fertig gekuppelten B-Schläuchen, die während der Fahrt verlegt werden können. So kann z.B. bei größeren Bränden Wasser über eine große Distanz zur Einsatzstelle befördert werden. Der Landkreis Forchheim hat 2017 zusätzliche 4 Rollcontainer in Neunkirchen stationiert. |
Besatzung: | 1/5 (Staffel) |
Baujahr: | 2013 |
Fahrgestell: | MAN TGM 13.290 4x4 BL |
Aufbauhersteller: | Hensel |
Besondere Ausrüstung |
PFPN Ziegler Ultra Power 3 Stromerzeuger Lichtmast Powermoon Beleuchtungssatz Faltbehälter 3000l Ladebordwand 1500 kg Verschiedene Rollcontainer (s.u.) |
4x Schlauch mit je 500m vorgekuppelter B-Leitung
1x Schmutzwasser "klein" mit Tauchpumpe und Wassersauger
1x Schmutzwasser "groß" mit Mini-Chiemseepumpe und Stromerzeuger
1x Öl-Straße mit Ölbindemittel, Streuwagen, Schaufel und Besen
1x Rollwagen leer zur Aufnahme verschiedenster Gegenstände
1 x Hochwasserschutzschlauch
1 x Faltbehälter 5000l
1 x Schmutzwasserpumpen Chiemsee
1 x Stromerzeuger/Lichtmast
1 x Transport Atemschutzgeräte