Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt!

Am vergangenen Samstag stellten sich 2 Gruppen der Feuerwehr Neunkirchen am Brand der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“.
Hierbei gilt es, die Grundtätigkeiten der technischen Hilfe an einem verunfallten Fahrzeug als Besatzung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges abzuarbeiten.
Neben der Lageerkundung des Gruppenführers müssen die einzelnen Trupps diverse Aufgaben, wie die Absicherung der Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr, das Sicherstellen des Brandschutzes, die Erstellung einer Einsatzstellenbeleuchtung, das Stabilisieren des verunfallten Fahrzeuges sowie das Betreuen der potentiell verletzten Person und die Handhabung des hydraulischen Rettungssatzes durchführen.
Zusätzlich mussten neben all diesen Tätigkeiten noch die Funktionen und die Handhabung diverser Geräte, wie z.B. Motorkettensäge, Tauchpumpe, Hebekissensatz, usw. den 3 Prüfern der Kreisbrandinspektion theoretisch und praktisch erläutert werden.
Das Prüfergespann, bestehend aus den bekannten Kreisbrandmeistern Thomas Windisch, Michael Langenhan und Berthold Burkhardt, konnte den beiden Gruppen eine fehlerfreie Leistung bescheinigen.
Die Leistungsprüfung wurde 11x in der Stufe 1, 2x in der Stufe 2, 1x in der Stufe 3, 2x in der Stufe 4 und 1x in der Stufe 5 bestanden.
Ein besonderer Dank geht auch an die 3 Ausbilder Johannes Buttler, Christian Mößner und Silvio Braun, welche auch selbst an der Prüfung mit teilgenommen haben.

 

Zurück

Anstehende Aktionen

KJ-FFW Vorbereitung BF-Tag
Ort: FW-Haus Schulungsraum

Jugend

September 2023

 
 
 
 
Fr
1
Sa
2
So
3
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
 
Notruf 112